
Etwa 400 Nachwuchswissenschaftler erhalten die begehrten "ERC Starting Grants 2021". Sie wurden unter Tausenden ausgewählt.
13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind für die letzte Förderrunde der Freigeist-Fellowships der VolkswagenStiftung ausgewählt worden, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. Die Fellows erhalten mit einer Laufzeit von maximal acht Jahren eine mögliche Gesamtförderung von bis zu 2,2 Millionen. Bewerben konnten sich Forschende aus allen Fachgebieten in einem frühen Karrierestadium.
Die Stiftung hat nach eigenen Angaben für das Programm Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gesucht, die nicht nur über herausragende fachliche Expertise verfügen, sondern auch über die Grenzen der eigenen Fachdisziplin hinausblicken und neue Perspektiven und Lösungsansätze in ihrer Forschung verfolgen. Die Fellowships sollten Forschungsvorhaben unterstützen, die besonders ungewöhnlich oder risikoreich sind. Beworben hatten sich rund 170 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Mit der diesjährigen Bewilligung endet das Freigeist-Förderprogramm. Seit dem Start des Fellowships im Jahr 2014 wurden der Stiftung zufolge 80 Fellows mit rund 86 Millionen Euro gefördert. Das Programm werde nicht fortgesetzt, damit mit einer neuausgerichteten Strategie neue Initiativen für die Personenförderung entwickelt werden können.
cpy