
Für herausragende Forschung und exzellente Lehre: Aktuelle Auszeichnungen von Stiftungen und Forschungseinrichtungen.
Assistenzprofessorin Vera Krewald und Dr. Meike Saul, beide TU Darmstadt, erhalten die mit 50.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Dr. Hans Messer Stiftung.
Professorin Antje Boetius, Universität Bremen und Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, wird von der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 25.000 Euro.
Dr. Jan Bruder und Henrik Renner, beide Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin in Münster, erhalten die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Dr. Christiane Opitz, Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg, erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung von der European Federation of Immunological Societies gemeinsam mit dem European Journal of Immunology.
Assistenzprofessorin Julia Grimm, Jönköping University Schweden, und Assistenzprofessorin Rebecca Ruehle, Vrije Universiteit Amsterdam, erhalten die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Wolfgang-Ritter-Stiftung.
Dr. Michael Kühn, Universitätsmedizin Mainz, wird von der Boehringer Ingelheim Stiftung in der Kategorie klinische Medizin ausgezeichnet und Dr. Sabine Muth, Universitätsmedizin Mainz, in der Kategorie theoretische Medizin. Die Preise sind mit jeweils 15.000 Euro dotiert.
Dr. Ann-Kathrin Kniggendorf und Professor Bernhard Roth, beide Universität Hannover, erhalten die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Stöbich Brandschutz GmbH.
Professor Moritz Weber, Universität des Saarlandes, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Dr. Frederik Cloppenburg, RWTH Aachen, und Dr. Lisa Sofie Höckel, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, erhalten die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.
Dr. Kai-Uwe Jarr, Universitätsklinikum Heidelberg und Universität Stanford (USA), erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Herzstiftung.
Privatdozent Dr. Marc Buggeln, Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, wird vom Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro.
Privatdozentin Dr. Claudia Denkinger, Universitätsklinikum Heidelberg, erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung von "Ärzte ohne Grenzen", "Brot für die Welt", der BUKO Pharma-Kampagne und der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe.
Dr. Elisabeth Fischer-Friedrich, Technische Universität Dresden, erhält die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Professor Thorsten Braun, Charité Universitätsmedizin Berlin, erhält die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin.
Junior-Professor Karim Fereidooni, Universität Bochum, wird von der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro.
Professor Konrad Küster, Universität Freiburg, und Professorin Susanne Wegmann, Technische Hochschule Köln, erhalten die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung von der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK).
Professorin Katalin Karikó, BioNTech und University of Pennsylvania, wird von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften ausgezeichnet.
Professorin Annette Zippelius, Universität Göttingen, wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet.