
Spitzenforschung Humboldt-Professuren 2019 verliehen
Neun ausländische Wissenschaftler wurden mit der Humboldt-Professur ausgezeichnet. Sie sollen "frischen Wind" in die deutsche Forschung bringen.
Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat die ersten Ergebnisse für die Humboldt-Professuren 2020 bekanntgegeben. Drei Forscher aus dem Ausland hat die Stiftung für die renommierte Förderung ausgewählt. Sie treten jetzt in Berufungsverhandlungen mit den deutschen Hochschulen, von denen sie vorgeschlagen wurden. Die Preisverleihung zur Förderung folgt im Mai 2020.
Die ausgewählten Forscher für die Humboldt-Professur 2020:
Außerdem wurde die Immunologin Galit Alter für eine Humboldt-Professur ausgewählt. Sie wird die Auszeichnung jedoch nicht annehmen. Nominiert wurden insgesamt neun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Die Alexander von Humboldt-Professuren werden einmal pro Jahr vergeben. Sie sollen Spitzenforscher nach Deutschland holen und sind mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotiert. Finanziert werden sie über das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Im Oktober folgt eine weitere Auswahlrunde für das 2020 beginnende Förderjahr. Maximal zehn Forschende werden pro Jahr ausgewählt.
kas
Neun ausländische Wissenschaftler wurden mit der Humboldt-Professur ausgezeichnet. Sie sollen "frischen Wind" in die deutsche Forschung bringen.