
Ausgabe 11/23
Inhaltsverzeichnis
Standpunkt
Stipendien zu erhöhen ist kein Luxus!
Hochschulfinanzierung
- Hochschulfinanzierung – Gestern, heute und morgen
- Auch auf Strukturen kommt es an – Forschungsfinanzierung in schwierigen Zeiten
- Wie zufrieden sind Sie mit der Hochschulfinanzierung in Deutschland? Einschätzungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
- Im Osten nichts Neues – Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Hochschulfinanzierung in Japan
Hochschulen
Hochschulsystem
Wissenschaftskulturen in Deutschland – Bilanz und strukturelle Verbesserungspotenziale
Künstliche Intelligenz
ChatGPT und das Recht – Eine juristische Einschätzung zur Anwendung von KI-Textgeneratoren an den Hochschulen
Medizin
Immer wieder fragen, wer wir selbst sind – Herausforderungen und Hoffnungen der aktuellen Krebsforschung
Besoldung
Reale Besoldung nach wie vor heterogen – Wie viel zahlen die Bundesländer in W1, W2 und W3?
Bildung
Wissenschaft ohne Innovation? Orientierung für KiTa, Schule und Universität im Hinblick auf zukünftige Forschung
Sprache
Richtig schreiben als Nebensächlichkeit? Die Entwicklung der Orthografie nach der Rechtschreibreform
Geschichte
Zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens – Lernen aus der Geschichte?
Karriere-Praxis
Teamwork in der Wissenschaft