
Ausgabe 12/23
Inhaltsverzeichnis
Standpunkt
Digitaler Alltagswahnsinn
Forschungsfelder im Wandel
- Was Interdisziplinarität so alles sein kann ... Eine Typologie zur Genese von interdisziplinären Forschungsfeldern
- Nachgefragt – Einblicke in den Forschungsalltag
- Interdisziplinäre Forschung – Soziale Prozesse werden unterschätzt
Wettbewerb
Multipler Wettbewerb an Universitäten – Ursachen und Auswirkungen
Disruptive Forschung
Die qualitative Bewertung wissenschaftlicher Ergebnisse – Ein Wegbereiter disruptiver Forschung
Nahostkonflikt
Einen Rahmen für Verhandlungen schaffen – Der Nahostkonflikt und die Dringlichkeit einer Friedensregelung
"Ein verändertes Land wartete auf mich" – Ein deutscher Wissenschaftler über die Lage in Israel
Besoldung
Gender-Pay-Gap an Universitäten – Der Einfluss des Verhandlungsgeschicks
Keine Leistungsbezüge ohne Leistung? Eine juristische Einordnung zweier Urteile zur W-Besoldung
Wissenschaftsgeschichte
Abgefallener Pfarrerssohn – Vor 120 Jahren starb der berühmte Altertumswissenschaftler Theodor Mommsen
Religion
Weihnachten übersetzen? Über den Umgang mit religiösen Tradition in einer pluralen Gesellschaft
Karriere-Praxis
Befangenheit in Berufungsverfahren – Ein Überblick und aktuelle Entscheidungen