Besoldungsbarometer
Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen weiter vorne
Die Grundbesoldung der Professuren unterschiedet sich im Bundesgebiet. Das zeigt das Besoldungsbarometer 2021 des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), das in der September-Ausgabe von "Forschung & Lehre" nachzulesen ist.
Wie in den Vorjahren wird das höchste W3-Grundgehalt monatlich im Freistaat Bayern mit 7.578,60 Euro gezahlt, ganz dicht gefolgt von Baden-Württemberg mit 7.578,18 Euro. Die Schlusslichter bilden weiterhin der Freistaat Thüringen mit einem W3-Grundgehalt in Höhe von 6.585,98 Euro und das Land Niedersachsen mit einem W3-Grundgehalt in Höhe von 6.724,43 Euro. Demnach ergibt sich zwischen den Spitzenreitern und Schlusslichtern eine Differenz von fast 1.000 Euro.
Das Barometer zeigt weiterhin, dass Professorinnen und Professoren im Süden mehr Grundgehalt erhalten als im Norden. Am schlechtesten aber werden sie in der Mitte Deutschlands bezahlt.
DHV-Besoldungsbarometer: W3-Besoldung nach Bundesländern
Bundesland | W3-Grundgehalt [in Euro] | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bayern | 7.578,60 | ||||||
Baden-Württemberg | 7.578,18 | ||||||
Sachsen | 7.526,45 | ||||||
Bund | 7.443,84 | ||||||
Brandenburg | 7.396,77 | ||||||
Hamburg | 7.255,75 | ||||||
Bremen | 7.214,91 | ||||||
Berlin | 7.160,36 | ||||||
Rheinland-Pfalz | 7.092,65 | ||||||
Schleswig-Holstein | 7.009,90 | ||||||
Mecklenburg-Vorpommern | 7.009,73 | ||||||
Saarland | 7.005,93 | ||||||
Sachsen-Anhalt | 6.975,82 | ||||||
Nordrhein-Westfalen | 6.967,42 | ||||||
Hessen | 6.836,32 | ||||||
Niedersachsen | 6.724,43 | ||||||
Thüringen | 6.585,98 |
DHV-Besoldungsbarometer, Stand: August 2021
Die unterschiedlichen Besoldungssysteme im Bundesgebiet erschweren den Besoldungsvergleich der Grundgehälter beim Bund und in den Ländern. Da einige Länder mit Erfahrungsstufen arbeiten, die einen Gehaltsaufstieg nach fünf beziehungsweise sieben Jahren vorsehen, verwendet das Barometer bei diesen Ländern einen Mittelwert des Grundgehalts. Nicht berücksichtig wurden die teilweise gezahlten Weihnachtsgelder.
cpy