Besoldung

Je nach Bundesland verdienen W3-Professorinnen und -Professoren unterschiedlich viel. Das Süd-Nord-Gefälle bei den realen Gehältern bleibt bestehen.

Das W3-Grundgehalt variiert in den Bundesländern. Das DHV-Besoldungsbarometer 2022 zeigt, wo Professoren am meisten verdienen.

Wie viel verdient ein Juniorprofessor oder eine Juniorprofessorin? Das Grundgehalt kann über diverse Bezüge aufgestockt werden.

Im Jahr 2008 zahlte die Hochschule Esslingen mehr als 50 Professorinnen und Professoren zu hohe Bezüge. Die Aufarbeitung wird aufwendig.

Viele Beamte erhielten jahrelang zu wenig Gehalt, sagt der Hessische Verwaltungsgerichtshof. Zwei Verfahren liegen nun beim Bundesverfassungsgericht.

Professorinnen und Professoren erhalten unterschiedlich hohe Durchschnittsbesoldungen, je nach Geschlecht. Ist dies ein Fehler im System?

Wie hoch ist das W3-Grundgehalt in den Bundesländern im Vergleich? Das DHV-Besoldungsbarometer 2021 macht Unterschiede von fast 1.000 Euro deutlich.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den USA verdienen nach der Veröffentlichung einer vielzitierten Studie mehr. Dies zeigen Forschende.

Chancengleichheit bleibt eine Herausforderung für deutsche Hochschulen. Anke Lipinsky erklärt, wie andere europäische Länder vorgehen.

Die Professorengehälter nehmen zu, aber auch deren Unterschiede. Die Scheren zwischen den Ländern und den Geschlechtern öffnen sich weiter.

Im Ländervergleich der W3-Besoldung von Professuren bildet Thüringen erneut das Schlusslicht. An der Spitze liegen Bayern und Baden-Württemberg.

Die Länderunterschiede bei den Grundgehältern haben über die Jahre zugenommen. Am höchsten ist die Besoldung seit zehn Jahren in Baden-Württemberg.