Sommersemester 2021
Zahl der Studierenden erneut leicht gestiegen
Die Zahl der Studierenden an deutschen Hochschulen ist auch in der Corona-Pandemie weiter leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, waren im Sommersemester 2021 rund 2,79 Millionen Studentinnen und Studenten eingeschrieben. Das seien gut zwei Prozent mehr als im Sommer 2020 (rund 2,73 Millionen). Vor Beginn der Corona-Pandemie, im Sommersemester 2019, waren demnach 2,70 Millionen Studierende eingeschrieben.
Bei den Studienanfängerinnen und Studienanfängern deuten die Zahlen nach dem zwischenzeitlichen Rückgang im ersten Coronajahr eine Erholung an: Im Sommersemester 2021 haben laut Mitteilung rund 76.100 Personen erstmals ein Studium an einer deutschen Hochschule aufgenommen – sechs Prozent mehr als im Vorjahr (71.700), aber nach wie vor weniger als im Sommersemester 2019 (79.600).
Die Zahl der ausländischen Studienbeginner sei besonders stark gestiegen – um 24 Prozent vom Sommer 2020 (24.600) bis zum Sommer 2021 (30.500). Auch hier erreichten die Zahlen laut Mitteilung allerdings nicht das vorpandemische Niveau vom Sommersemester 2019 mit 34.200 ausländischen Studienanfängerinnen und Studienanfängern.
ckr