Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Corona Digitales Semester Klimawandel Ukraine-Krieg
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Heftarchiv
  • Ausgabe 4/21
Titelbild der April-Ausgabe von Forschung & Lehre, ein Kartendeck
Amanda Jones – unsplash

E-Paper
Heft kaufen

Ausgabe 4/21

Inhaltsverzeichnis

Standpunkt

Präventionslogik

Spielen

  • Warum tun wir das? Spiel als Bestimmung des Menschen
  • Nervenkitzel – Warum Glücksspiel zur Sucht werden kann
  • Spiel und Wettkampf – Gibt es im Profifußball noch Spielfreude?
  • Kontinuierliche Wachstumsraten – Online-Spiele als wirtschaftlicher Faktor
  • Unterschätzte Ressource – Vom Spielen in der Wissenschaft

Besoldung

Gender-Pay-Gap: Wie kann eine gerechtere Besoldung gelingen?

Wissenschaft

Nice to have, but useless? Warum wir die historischen Fächer brauchen

Mobilität

Reisen nach Corona – Über Flugreisen in der Wissenschaft

Medizinethik

"Jedes einzelne Menschen leben schützen" – Ethische Herausforderungen in der Corona-Pandemie

Kunstwissenschaft

Die Macht der Krankheits-Bilder – Seuchen in der Kunst

Berufungen

Das Berufungsverfahren – Aktuelles zum universitären Auswahlverfahren

Karrierepraxis

Diener des Ganzen – Demütige Führung ("Humble Leadership")

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Totale Mondfinsternis erwartet

15.05.2022

Verbände rufen zum Vogelzählen auf

14.05.2022

Ministerium prüft Professorentitel Bhakdis

13.05.2022
Schwerpunkte
  • China
  • Demokratie
  • Europa
  • Führung
  • Gleichstellung
  • IT-Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
  • Nachwuchs
  • Open Science
  • Tenure Track
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftskommunikation
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2022
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette