Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur
    • Habilitationen und Berufungen
    • Rektoren, Präsidenten und Kanzler
    • Preise
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Energie Klimawandel Ukraine-Krieg Wissenschaftsfreiheit
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Heftarchiv
  • Ausgabe 10/20
Titelbild der Oktober-Ausgabe von Forschung & Lehre
inimalGraphic – Shutterstock.com

E-Paper
Heft kaufen

Ausgabe 10/20

Inhaltsverzeichnis

Standpunkt

Im Wind stehen, ohne einzuknicken

Work-Life-Balance

  • Arbeiten | Leben – Anmerkungen zum Work-Life-Balance-Diskurs
  • Verschiedene Rollen unter einen Hut bekommen – "Work-Private-Life-Balance" in der Wissenschaft
  • Zeitgeistiger Unfug oder Schlüsseldiskussion? Philosophische Anmerkungen zur Diskussion um "Work-Private-Life-Balance"
  • Attraktiver als ein Dienstwagen – Neue Konzepte für eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Leben
  • "New Work" – (K)Ein one-size-fits-all-Konzept

Evaluation

Kann man Wissenschaft evaluieren? Nur eine zweckfreie Forschung ist nützlich

Publizieren

15 Jahre h-Index – Eine Zwischenbilanz

Zukunft der Universitäten

Greift Google das Hochschulsystem an? Zur Zukunft der Universitäten in Zeiten von KI und Digital-Monopolen, Corona und Home Office

Digitalisierung

Datenspuren im Netz – Den digitalen Nachlass im Blick

Dokumentation

Geschlechtervielfalt sichtbarer machen – Handlungsempfehlungen der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungs­beauftragten an Hochschulen

Karrierepraxis

Fright, Fight, Flight, Freeze? Herausforderung Lampenfieber

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Rektoren, Präsidenten und Kanzler April 2023

Ausgabe 4/23

Preise April 2023

Ausgabe 4/23

Habilitationen und Berufungen April 2023

Ausgabe 4/23
Schwerpunkte
  • Corona
  • Demokratie
  • Digitales Semester
  • Drittmittel
  • Gleichstellung
  • IT-Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Nachhaltigkeit
  • Open Science
  • Tenure Track
  • Wissenschaftskommunikation
  • WissZeitVG
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette