Ausgabe 5/23
Inhaltsverzeichnis
Standpunkt
Nachholbedarf beim Bild der Wissenschaft
Wissenschaft und Politik
- Wahrheit und Wählerstimmen – Über das prekäre Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik
- Wissenschaftliche Gegenöffentlichkeit braucht Distanz – Politik und Wissenschaft aus rechtswissenschaftlicher Sicht
- Gute Zeiten, um Wissen zu feiern! Die Notwendigkeit wissenschaftlicher Politikberatung und ihre Grenzen
Künstliche Intelligenz
- Künstliche und natürliche Intelligenz – Zur Gestaltung einer zukünftigen Bildung
Universität
Leerlaufende Rituale – Symbolisches Handeln in Hochschulen
Forschung
Verzerrungsfreie Erkenntnisse – Mehr Forschungsqualität dank meta-research
Italien
Diskurs
Angst vor Radikalisierung – Die diskursive Abwehr des Klimawandels
Urheberrecht
Wissenserzeugung und Wissensverbreitung: Geistiges Eigentum – Fluch oder Segen?
Karrierepraxis
Risiko und Chance – Multitasking im Alltag und in der interdisziplinären Forschung