Forschung und Lehre Forschung und Lehre Forschung & Lehre - Alles was die Wissenschaft bewegt

 
  • Politik
  • Forschung
  • Lehre
  • Karriere
    • Promotion
    • Postdoc
    • Professur(current)
    • Habilitationen und Berufungen
    • Leitungspositionen
    • Preise
    (current)
  • Recht
  • Management
  • Zeitfragen
Schwerpunkte Europa Gleichstellung Klimawandel Künstliche Intelligenz
  • Login
  • Abo
  • E-Paper
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Autoren
  • Stellenmarkt
  • Home
  • Karriere
  • Professur

Professur


Seite 6 von 6.

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
Ein Fragezeichen in Sand gemalt

FAQ Kann ein W2-Professor auf eine W3-Professur befördert werden?

Die Umwandlung einer W2- in eine W3-Professur ist nicht ohne weiteres möglich. In der Regel muss sie ausgeschrieben werden. Doch es gibt Ausnahmen.

Wiltrud Christine Radau 05.01.2018
Eine geöffnete Schere

Besoldung Die Schere öffnet sich weiter

Dem Deutschen Hochschulverband liegen die aktuellen Zahlen zur Besoldung vor. Erstmals werden in der Statistik auch Juniorprofessuren erfasst.

Hubert Detmer Ausgabe 11/17
Ein Fragezeichen, eine Glühbirne und ein Ausrufungszeichen mit Kreide auf eine Tafel gemalt

FAQ Wie wird ein Anschreiben formuliert?

Das Anschreiben ist bei einer Bewerbung auf eine Professur oft der erste Eindruck, den eine Hochschule von Bewerbern erhält. Worauf zu achten ist.

Ulrike Preißler 24.10.2017
Ein Notizblock mit einem Fragezeichen

FAQ Ausstattungs-Ansprüche von Professoren

Die meisten Landeshochschulgesetze gehen nicht mehr auf Grund- beziehungsweise Mindestausstattung ein. Welche Ansprüche können gestellt werden?

Sascha-Sven Noack 04.01.2016

Seite 6 von 6.

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6

Über Forschung & Lehre

Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft. Nachrichten, Hintergrundberichte, Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern. Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft.

Neueste Artikel

Bund und Länder gegen Antisemitismus und für HAW-Förderung

28.11.2023

Innovationsclub fordert Reformen für EU-Digitalpolitik

28.11.2023

Etwas weniger Studierende als noch vor zwei Jahren

28.11.2023
Schwerpunkte
  • China
  • Corona
  • Demokratie
  • Drittmittel
  • Energie
  • IT-Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
  • Open Science
  • Ukraine-Krieg
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftskommunikation
  • WissZeitVG
Ressorts PolitikForschungLehreKarriereRechtManagementZeitfragen

Forschung und Lehre
© Forschung & Lehre 2023
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Netiquette