Karriere
Von der Promotion über die Postdoc-Phase bis zur Professur – diese Rubrik unterstützt mit kurzen Ratgeber-Texten und ausführlichen Hintergrund-Artikeln Ihre berufliche Karriere.

Wissenschaftliche Karriere Angst durch Corona
Die Coronapandemie schürt Zukunftsängste. In der Wissenschaft hängen diese stark von Karrierestatus, Fachbereich und privaten Umständen ab.

Karriere Habilitationen und Berufungen März 2021
Welche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich über eine Habilitation oder einen Ruf freuen? Die aktuelle Übersicht nach Fächern.

Karriere Rektoren, Präsidenten und Kanzler März 2021
Konrad Wolf, Wissenschaftsminister von Rheinland-Pfalz, übernimmt den Vorsitz der GWK. Weitere neu besetzte Leitungspositionen im Überblick.

Karriere Preise März 2021
In den vergangen Wochen wurden wieder zahlreiche Preise verliehen, die meisten für medizinische Forschung. Die Übersicht im März.

Gleichstellung Mehr Fairness bei Leistungsbezügen
Der Gender-Pay-Gap hat auch in die Wissenschaft Einzug erhalten. Wie Hochschulen "Leistung" geschlechterunabhängig belohnen können.

Befristungen Kaum Besserung für Forscher-Nachwuchs
Das BMBF hat den Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 vorgestellt. Die Lage für junge Wissenschaftler bleibt angespannt.

Gleichstellung Anteil an Forscherinnen international sehr verschieden
Deutschland hat weniger Wissenschaftlerinnen als seine europäischen Nachbarn. Ein Vergleich zum Welttag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.

Karriere Rektoren, Präsidenten und Kanzler Februar 2021
Ob Hochschule, Fachgesellschaft, Wissenschaftsakademie oder Forschungsgremium: Forschung & Lehre zeigt neu besetzte Leitungspositionen.

Karriere Habilitationen und Berufungen Februar 2021
Ob Theologie oder Tiermedizin: Forschung & Lehre zeigt aktuelle Habilitationen und Berufungen aus allen Fächern in der Übersicht.

Karriere Preise Februar 2021
Auch im Februar erhalten wieder zahlreiche Wissenschaftler Preise. Forschung & Lehre zeigt alle aktuellen Auszeichnungen im Überblick.

Studie LGBTQ-Forschende in ihrer Karriere benachteiligt
Forschende aus sexuellen und geschlechtsspezifischen Minderheiten haben es bei der Arbeit schwerer als ihre Kollegen. Das zeigt eine Umfrage.

Medizin Mikrobiologen mit Paul-Ehrlich-Preis ausgezeichnet
Zwei amerikanische Mikrobiologen erhalten den Paul Ehrlich-Preis. Ihre Forschung an kommunizierenden Bakterien kann helfen, Antibiotika zu ersetzen.