
Die Hochschule Heilbronn wurde von Hackern angegriffen. Einige IT-Dienste mussten abgeschaltet werden, der Betrieb vor Ort läuft derweil weiter.
Eine funktionierende Verwaltung und Infrastruktur sind die Voraussetzung für reibungslose Abläufe an der Hochschule. Hier finden Sie Denkanstöße und Ratgeber für Lehrstuhlinhaber, Dekane und die Hochschulleitung für den wissenschaftlichen Alltag und im Umgang mit Krisen.
Die Hochschule Heilbronn wurde von Hackern angegriffen. Einige IT-Dienste mussten abgeschaltet werden, der Betrieb vor Ort läuft derweil weiter.
Gleich zwei Hochschulen wurden in derselben Nacht von Hackern angegriffen. Beide haben schnell reagiert und konnten die Attacken weitgehend abwehren.
Wissenschaftsmanager übernehmen verschiedenste Aufgaben, die Wissenschaft unterstützen. Erstmals wurde nun ihre Anzahl direkt erhoben.
Reimund Neugebauer tritt als Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft im kommenden Jahr zurück. Liegt das an den Vorwürfen gegen ihn?
Konfuzius-Institute an deutschen Hochschulen stehen zunehmend in der Kritik. Die Universität Trier beendet nun die Zusammenarbeit.
An den Hochschulen werden jährlich Millionen Tonnen Papier verbraucht, nicht immer nachhaltig. Eine Initiative will das ändern.
Polnische Hochschulen sorgen sich wegen massiv höherer Energiekosten im Jahr 2023. Einige planen bereits eine Rückkehr zur Online-Lehre.
Wie können Hochschulen und Studierende gestärkt aus dem kommenden Krisensemester herauskommen? Ein Appell der Prorektorin für Lehre der Uni Köln.
Wann wird die wachsende Bürokratie zu einer Gefahr für die Hochschullandschaft und was kann dagegen getan werden? Ein Gespräch mit einer Kanzlerin.
Bereits kurz nach dem Hackerangriff stehen einige abgeschaltete Kommunikationsdienste erneut zur Verfügung. Auch die Prüfungen können stattfinden.
Die Energiekosten steigen immens. Das betrifft auch die Unis, deren Einsparpläne konkreter werden. Vorschläge aus Rheinland-Pfalz und Hessen.
Wie haben sich die Hochschulen in den letzten Jahrzehnten verändert? Was bedeutet es heute, eine Uni zu leiten? Eine Analyse von Erfahrungsberichten.
Die Universität Wuppertal wurde Opfer einer Cyberattacke. Betroffen sind große Teile der IT-Infrastruktur.