Exzellenz
Die Exzellenzstrategie ist ein Programm von Bund und Ländern. Es soll den Wissenschaftsstandort Deutschland stärken und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Ausgezeichnet werden "Exzellenzcluster" und "Exzellenzuniversitäten". Das Programm ist Nachfolger der "Exzellenzinitiative" von 2007 bis 2017.

THE World University Ranking Hochschul-Ranking spiegelt Pandemie
"Times Higher Education" hat das World University Ranking für 2022 veröffentlicht. Der Hochschulvergleich offenbart bemerkenswerte Entwicklungen.

Universitäts-Ranking Golfstaaten haben beste Unis in der Region
THE hat ein neues Ranking für Universitäten in der arabischen Welt veröffentlicht. Ein Blick auf die Universitäten, die 2021 am besten abschneiden.

Graduiertenschulen Max Planck Schools ziehen positive Zwischenbilanz
Die Promotionsstellen an den Max Planck Schools sind begehrt. Worin liegt der Erfolg und wo ist Luft nach oben? Ein Gespräch mit dem MPG-Präsidenten.

Hochschulkooperation LMU und TUM arbeiten stärker zusammen
In München arbeiten die Ludwigs-Maximilians-Universität und die Technische Universität künftig im "One Munich Strategy Forum" zusammen.

Forschungsförderung Werden die reichen Unis reicher?
Hat die Exzellenzinitiative die finanzielle Ungleichheit zwischen Universitäten vergrößert? Eine neu veröffentlichte Studie hat dies untersucht.

Wissenschaftliche Fachzeitschriften "Forschung sollte nicht am Impact Factor bemessen werden"
"Nature" feiert 150-jähriges Jubiläum. Ein Gespräch über eine der renommiertesten Fachzeitschriften mit Chefredakteurin Dr. Magdalena Skipper.

Förderung Fördersummen für Exzellenz-Unis bekanntgegeben
In der Exzellenz-Strategie haben fast alle Universitäten den Höchstsatz beantragt. Jetzt steht fest, wie viel Geld sie erhalten.

Finanzierung Land zahlt Uni Köln Ausgleich für verlorenen Exzellenz-Titel
Die Universität zu Köln erhält vom Land NRW mehrere Millionen Euro zusätzlich. Das Geld soll laufende Exzellenz-Projekte retten.

Forschungsstandorte Exzellenz-Unis eng mit außer-universitärer Forschung vernetzt
Die neu gekürten Exzellenzuniversitäten kooperieren häufig mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Auch räumlich liegen sie nah beieinander.

Exzellenzstrategie Ein Lob der Freiheit
Über Jahre hat die Exzellenzstrategie viele Wissenschaftler und Universitäten in Atem gehalten. Was aber hat sie im Kern ermöglicht?

Exzellenzstrategie "Exzellenzunis" feiern - Kritiker fordern Gleichbehandlung
Nun steht fest, welche Hochschule in Deutschland sich künftig "Exzellenzuniversität" nennen darf. Elf jubeln. Doch es gibt auch Kritik.

Exzellenzstrategie Diese Unis können sich über Exzellenztitel freuen
Die neuen Exzellenzuniversitäten stehen fest. Zwei Universitäten kamen neu hinzu, eine musste ihren Titel abgeben.