Politik
Politische Entscheidungen und Debatten, die Hochschulen und Wissenschaft prägen: Aktuell relevante Meldungen sowie ausführliche Hintergrund-Beiträge dazu finden Sie in dieser Rubrik.

Drittmittel Journalist recherchiert zu Fördergeldern aus China
Ein Journalist recherchiert zu chinesischen Fördergeldern an deutschen Universitäten. Einige von ihnen sollen Informationen zurückhalten wollen.

FU Berlin Zweite Überprüfung von Giffeys Dissertation verzögert sich
Das Plagiatsverfahren gegen Ministerin Giffey verschiebt sich. Die FU Berlin kann ihre Dissertation nicht bis zum angekündigten Termin prüfen.

USA Startschuss für Team Biden
Mit der Amtseinführung beginnt die Arbeit des Biden-Kabinetts. Was ist drin für Wissenschaft und Bildung?

USA Biden nominiert Wissenschafts-Berater
Joe Biden hat dem obersten wissenschaftlichen Berater einen Kabinettsrang erteilt. Damit haben die USA erstmals eine Art Wissenschaftsminister.

Bonner Erklärung Mehrheit der EU-Staaten für Freiheit der Forschung
Der von Deutschland initiierten Erklärung zur Forschungsfreiheit haben sich viele EU-Staaten angeschlossen. Allerdings fehlen noch Unterschriften.

DAAD-Präsident Joybrato Mukherjee "Der Brexit ist kein britisches Problem"
Joybrato Mukherjee ist seit einem Jahr Präsident des DAAD. Ein Gespräch über Corona, den Brexit und die Kooperation mit Ländern wie den USA und China.

Düsseldorf Hackerangriff auf Uniklinik wäre vermeidbar gewesen
Das Bundesamt für IT-Sicherheit hat die Düsseldorfer Uniklinik kritisiert. Mit einem Grundschutz hätte der Cyberangriff verhindert werden können.

Föderalismus Karliczek will mehr Einfluss des Bundes
Bildungspolitik ist Ländersache. Damit ist Bundesbildungsministerin Karliczek nicht zufrieden. Sie will mehr Einfluss.

USA Wissenschaftler schockiert über Sturm des US-Kapitols
Hochschulvertreter zeigen sich schockiert über den Angriff auf das US-Kapitol. Dies gilt als beispielloser Angriff auf die amerikanische Demokratie.

Coronavirus China blockiert Suche nach Pandemie-Ursprung
Experten sollen in Wuhan nach dem Ursprung des Coronavirus suchen. Über ihre Einreise verhandeln China und die WHO seit Monaten.

Türkei Festnahmen nach Protesten von Studierenden in Istanbul
An der türkischen Bogazici-Universtiät haben Studierende gegen einen Direktor protestiert. Ihre Kritik zielt auf dessen politische Ausrichtung.

Horizon 2020 Wie die EU-Gelder verteilt wurden
Das EU-Forschungsprogramm "Horizon 2020" ist zu Ende gegangen. Welche Länder haben davon profitiert und wer hat netto drauf gezahlt?