
Professorinnen haben die "gläserne Decke" an den Hochschulen eigentlich durchbrochen. Trotzdem gibt es strukturelle Ausschlussmechanismen.
Professorinnen haben die "gläserne Decke" an den Hochschulen eigentlich durchbrochen. Trotzdem gibt es strukturelle Ausschlussmechanismen.
Die Humboldt-Stiftung hat zehn weitere Wissenschaftler aus dem Ausland für eine Förderung ausgewählt. Darunter sind sechs KI-Experten.
Professorinnen und Professoren erhalten unterschiedlich hohe Durchschnittsbesoldungen, je nach Geschlecht. Ist dies ein Fehler im System?
Die "reale" W-Besoldung beinhaltet neben den Grundgehältern gewährte Leistungsbezüge. So ergeben sich im Bundesvergleich unterschiedliche Gehälter.
Vorurteile werden oft nebenbei ausgelöst. Lassen sich wissenschaftliche Bewerbungsverfahren durch teils anonymisierte Bewerbungen verbessern?
Der Wettbewerb an Hochschulen ist hart. Was gilt es für Bewerber auf eine Professur zu beachten? Tipps für die einzelnen Schritte des Verfahrens.
Wie hoch ist das W3-Grundgehalt in den Bundesländern im Vergleich? Das DHV-Besoldungsbarometer 2021 macht Unterschiede von fast 1.000 Euro deutlich.
Der Deutsche Hochschulverband analysiert seit Jahren systematisch Berufungsverhandlungen und ihr Ergebnis. Eine Bestandsaufnahme.